In Österreich leiden 1,7 Millionen Menschen an chronischen Schmerzen

Das ist fast jeder 4. Bewohner des Landes (23%). Somit kennt Jeder mehrere Betroffene oder ist selbst Schmerzpatientin oder Schmerzpatient!
Allein aus dieser Zahl kann man schließen, dass dieses Problem Alle etwas angeht.
Die WHO-Diagnose "Chronischer Schmerz" ist in Österreich nicht als eigenständige Krankheit anerkannt.

Um diesen Patienten eine Stimme zu geben, wurde Ende August 2014 der gemeinnützige Verein Schmerzverband gegründet.

  • Fasten - Mein Jungbrunnen
    Das neue Buch von Dr. Martin Pinsger und Thomas Hartl ist seit Anfang Februar im Buchhandel erhältlich.
    Weitere Informationen zum Buch finden Sie auf der Seite Aktuelles

  • Therapieoptimierung anhand einer pharmakogenetischen Blutanalyse
    Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2021 des Schmerzverbandes wurde zum Thema "Pharmakogenetik" ein Vortrag gehalten. Sie finden diesen Vortrag
    zum nachsehen und -hören auf der Seite Aktuelles

  • Aktuell: Osteoporose: Volkskrankheit Knochenschwund. ORF III hat dieses Thema im Rahmen seiner Sendereihe "Treffpunkt Medizin" behandelt. Sie finden diesen Beitrag auf der Seite Aktuelles
  • Aktuell: Cannabis in der Medizin. Zwei Beiträge zu diesem Thema aus der ORF Sendung "KONKRET" finden Sie auf der Seite Aktuelles
     
  • NEU: You Tube-Kanal "Schmerzverband" Weitere Informationen auf der Seite Aktuelles

  • Aktuell: Online-Schmerzumfrage auf der Seite Aktuelles

  • Ankündigung für das neue Buch von Dr. Martin Pinsger und Dr. Thomas Hartl:
    KRANKHEIT SCHMERZ - Patienten fordern: Helft uns endlich!
    Weitere Informationen auf der Seite Aktuelles